die Radierung

die Radierung
- {etching} sự khắc axit, thuật khắc axit, bản khắc axit - {print} chữ in, sự in ra, dấu in, vết, dấu, ảnh in, ảnh chụp in ra, vải hoa in

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radierung — „Die fünf Landsknechte“, Eisenradierung von Daniel Hopfer aus dem frühen 16. Jahrhundert Radierung (von lateinisch radere = kratzen, wegnehmen, entfernen) bezeichnet ein grafisches Tiefdruckverfahren der künstlerischen Druckgrafik. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

  • Radierung (Schmucktechnik) — Radierung (lat.: radere = kratzen, wegnehmen, entfernen) bezeichnet eine Schmucktechnik der Kirchenmaler und Vergolder. Bei der Radierung wird eine auf den Untergrund (meist Blattmetall wie Glanzgold oder Glanzsilber) aufgebrachte Farbschicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Radierung — Ra|die|rung [ra di:rʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> künstlerisches Verfahren, bei dem eine Zeichnung in eine Kupferplatte eingeritzt und für den Abdruck eingeätzt wird: für die Radierung braucht man eine sehr ruhige Hand. 2. durch die… …   Universal-Lexikon

  • Die drei Kreuze — Rembrandt van Rijn, 1653 Radierung, 38,5 cm × 45 cm Die drei Kreuze ist eine Radierung von …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schrecken des Krieges — Desastres de la Guerra oder Die Schrecken des Krieges ist eine berühmte Folge von 82 Grafiken des spanischen Malers Francisco de Goya, die in den Jahren 1810 bis 1814 entstand. Das Elend des Krieges wird von ihm besonders schonungslos und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Toteninsel — Arnold Böcklin Urversion, 1880 Öl auf Leinwand, 111 cm × 115 cm Kunstmuseum Basel …   Deutsch Wikipedia

  • Radierung — (Radierkunst), eine Art der vervielfältigenden Kunst, deren technische Verfahren und ältere Geschichte beim Artikel »Kupferstecherkunst« (S. 841 ff.) behandelt worden sind. In neuerer Zeit hat die R. wegen ihrer leichtern und raschern Handhabung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Radierung — Radierung, die mittels der Radierkunst hergestellte Zeichnung; dann der Abdruck von der geätzten Kupfer oder Stahlplatte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Die Schule der Atheisten — (Untertitel: Novellen=Comödie in 6 Aufzügen) ist ein Werk des deutschen Schriftstellers Arno Schmidt mit 80 stark kommentierten szenischen Kapiteln. Das Werk erschien zuerst 1972 im S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main. 1994 erschien es neu in… …   Deutsch Wikipedia

  • Radierung — radieren: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Verb, das in den kulturgeschichtlichen Zusammenhang der unter ↑ schreiben genannten Fremd und Lehnwörter des Schriftwesens im engeren Sinne gehört, ist aus lat. radere (rasum) »kratzen, schaben, auskratzen; …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die Gonsbachlerchen — Gonsenheim Stadtteil von Mainz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”